2.11.2020 | Brief von Ann-Cathrin Zinken zur aktuellen Lage
Neues aus dem Projekt
Seit meinem Einstieg als Projektleitung des
Projektes im März 2020 haben wir viele Höhen
und Tiefen erlebt. Der Lockdown und die
Absage aller Veranstaltungen waren schmerz-
lich für uns alle. Umso erfreulicher war es,
dass die Sportgruppen im Mai und Juni wieder
starten konnten und später auch das Café
Mittendrin, die Digitalen Grafschafter, sowie
die Grafschafter Leserunde nachgezogen sind.
Im Herbst haben auch unsere Mittagstische in
Leimersdorf und Holzweiler erstmals und in kleinen Gruppen wieder statt
gefunden. Das Reparaturcafé stand in den Startlöchern, um in dieser Woche zu
öffnen. Umso schwerer fiel es mir nun, erneut die große Pause einzuläuten.
Zunächst bis Dezember ruhen alle Veranstaltungen im Projekt. Dies ist mir zum
Schutz aller Teilhabenden am Projekt und zur Bekämpfung der ansteigenden
Infektionszahlen sehr wichtig.
Wenn ich meine Freizeit nun wieder verstärkt zu Hause verbringe, werde ich
sicherlich häufiger den Telefonhörer in die Hand nehmen, um meine Freundin
anzurufen. Im Frühjahr habe ich auch oft und gerne per Video telefoniert und so
mit ihr eine Tasse Kaffee getrunken. Dies funktioniert recht einfach über Whats App
und Co. Wenn Sie dies gerne einmal ausprobieren möchten, wenden Sie sich gerne
telefonisch oder per Mail an die Digitalen Grafschafter (Tel. 02641 – 759860 oder
digitalbotschafter@gemeinde-grafschaft.de), die Ihnen kontaktlos weiterhelfen
werden.
Weiterhin ist auch die Nachbarschaftshilfe für Sie erreichbar und unterstützt Sie z.B.
beim Einkaufen, begleitet Sie zum Arzt oder macht Ihnen mit einem Besuch, einem
Telefonat oder einem gemeinsamen Spaziergang eine Freude. Sie erreichen die
Nachbarschaftshilfe unter 0163 – 8183030 oder 0177 – 8330758
Auch ich bin weiterhin für Sie erreichbar! Tut es Ihnen gut, mal mit jemandem zu
sprechen? Haben Sie Fragen rund ums Älterwerden und brauchen einen Rat?
Möchten Sie Ideen und Anregungen loswerden? Schreiben Sie mir eine Email unter
zinken-a@caritas-ahrweiler.de oder rufen mich an: 02641 – 759860
2.11.2020 | Ihre Ann-Kathrin Zinken